Produktbeschreibung
Auch in Berufsschulen Estlands und Finnlands werden junge Köche mit Räuchergrills der Q-Serie ausgebildet.
Welche Gerichte kann man mit Holzkohlegrill Smoker der Q-Serie zubereiten? Holz als klassische Brennmaterial garantiert beim Grillen immer guten und natürlichen Geschmack. Das hängt ja schon von der Fantasie ab, aber klassische BBQ-Gerichte sind Rippen, Halsstücke und Filet, Unterschenkel, ganze Tiere und Geflügel, Fisch. Ein Räuchergrill (und diese Zubereitungsmethode) macht es möglich, von schlichtem und preiswertem Rohstoff ein richtiges Festessen zu machen (z. B. kulinarische Rippen, verschiedene Fische). Im Vergleich zu Keramik-Grillöfen (Kamado-Öfen) wiegen aus Stahl angefertigte BBQ-Öfen weniger, sie werden bei Transportieren nicht so leicht kaputt und man kann auf dem Grillrost gleichzeitig mehr Fleisch oder Fisch zubereiten.
Technische Angaben des Räuchergrill
• Der Smoker ist aus 3 mm dickem Cor-Ten Stahl hergestellt, Gesamtgewicht 200 kg. Der Smoker wird nicht gestrichen.
• Backbereich und Heizkammer kann man voneinander trennen, das macht Transportieren leichter, auch Schornsteine sind abnehmbar.
• Größe des Backbereichs 120 x 60 cm.
• 2 Grillroste in verschiedenen Ebenen: 120 x 60 cm und 120 x 45 cm. Grillroste sind aus Edelstahl.
• Kapazität: auf 2 Grillrosten kann man auf einmal bis 70 kg kulinarische Rippen zubereiten.
• 2 Schornsteine garantieren gleiche Temperatur in jedem Teil des Ofens.
• Wasser kann man durch eine Öffnung in die Wanne zugießen und das ist sehr bequem.
• Dank dem eigenartigen System fliesst Fett selbst herab.
• Am Ende der Schornsteine befinden sich Entlüftungsventile, mit denen man Temperatur im Ofen ändern kann.
• Der Ofen hat einen äußeren Thermometer (Temperaturskala von 0 bis 120 º C).
• Tiefe der Heizkammer 48 cm, am Boden der Heizkammer ist ein Gußeisenrost.
• Am Vorderteil der Feuerkammer ist ein 20 x 20 cm großes Kochfeld, dort kann man Mop-Soßen aufwärmen.
• Die Tür ist in 2 Positionen verstellbar – so ist Temperaturregelung auch mit der Tür möglich.
Material des Grills: Cor-Ten Stahl ist fast reiner Kohlenstoffstahl, aber wetterfest bearbeitet, so dass ein Schutzschicht gegen Wettereinflüsse entsteht. Die Oberfläche ist anfangs rötlichbraun (Farbe ist ähnlich dem Rost), mit der Zeit wird die Farbe etwas dunkler. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist Cor-Ten Stahl ausdrucksstark, pflegefrei und das Grillgehäuse bleibt auf einzigartige Weise lang in gutem Zustand.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen